Kernelemente der Lösung

  • Digitalisierung der Akten zu stationären Fällen und einem Teil der ambulanten Fälle 
  • Sichere Übermittlung zur Verfügbarmachung vor Ort 
  • Integration elektronisch erzeugter Dokumente in das konsolidierte Archiv 
  • Langzeitarchivierung in DMI Rechenzentren 
  • Schnittstelle zum KIS CGM CLINICAL 
  • AVP 8 als Dokumentenmanagementsystem

Schlüsselvorteile

  • Konsolidiertes Archiv unterstützt Kodierung und Rechnungstellung
  • Unterstützung für das Erlösmanagement – Prüffallbearbeitung und Verfügbarmachung argumentationsstützender Unterlagen für den MD 
  • Beitrag zur Transparenz für professionelles Liquiditätsmanagement
  • Semantische Analyse und KI u. a. für weiter erhöhte Abrechnungssicherheit in Arbeit 
  • Auch die Privatabrechnung soll künftig durch konsolidierte digitale Patientenakten schneller und schlanker geschehen

„Dass unsere Rechnungen im ersten Aufschlag korrekt sind, stellen wir auch dank der Digitalisate von DMI sicher. Wir kodieren zehn bis 14 Tage nach Entlassung.  Unsere Liquidität passt.“

Dr. Volker Sassmann 
Medizincontroller und Kodierer-Teamchef 
St. Marien-Krankenhaus Siegen

  • Träger ist die Marien Gesellschaft Siegen, ein katholisches Unternehmen mit Einrichtungen der klinischen und sozialen Versorgung 
  • Das Krankenhaus bietet eine große Bandbreite medizinischer Leistungen, auch durch Kompetenzzentren mit  überregionaler Strahlkraft 
  • Über 20.000 stationäre, mehr als 33.000 ambulante Fälle

Kampenstraße 51 | 57072 Siegen

Medien zur Referenz

Alle Informationen finden Sie auch in unserem vollständigen Anwenderbericht als PDF zum Download. 

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

DMI GmbH & Co. KG
Otto-Hahn-Straße 11-13 
48161 Münster