Schlüsselaspekte der Lösung

  • Standortübergreifende Kommunikation und Informationen zu Behandlungsfällen innerhalb der Kooperation
  • Unterstützung informationsbasierter Prozesse, wie etwa der MDK-Prüffallbearbeitung, durch orts- und zeitunabhängige Verfügbarkeit mit AVP
  • Erstellung einer konsolidierten Akte aus zertifiziert digitalisierten, elektronisch erstellten Dokumenten

„Die Mediziner haben sich weitgehend umgewöhnt. Veränderungsprozesse sind nicht immer einfach … aber große Vorteile sind hier förderlich: Es gibt keine spontan verteilt abgelegten, unkompletten Akten mehr.“

Janine Berkemeier 
Leiterin Zentraler Schreibdienst und Zentralarchiv
St. Marien-Hospital Hamm

Foto: St. Marien-Hospital Hamm

  • Gegründet 1849 als katholisches Krankenhaus für die Stadt Hamm
  • Modernes, leistungsstarkes Krankenhaus
  • 12 hoch spezialisierte medizinische Fachrichtungen
  • Träger des Hauses: St. Marien-Hospital Hamm gGmbH, ein Unternehmen der Katholischen St.-Johannes-Gesellschaft gGmbH

Nassauerstraße 13-19 | 59065 Hamm

Medien zur Referenz

Alle Informationen finden Sie auch in unserem vollständigen Anwenderbericht als PDF zum Download. 

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

DMI GmbH & Co. KG
Otto-Hahn-Straße 11-13 
48161 Münster