Konsequente Weiterentwicklung des Archivar 4.0

Mit unserer zertifizierten Infrastruktur schaffen wir eine starke Basis für den verantwortungsvollen Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten. Ob Informationssicherheit, Langzeitarchivierung oder gesetzliche Vorgaben – wir erfüllen höchste Standards und unterstützen Krankenhäuser aktiv dabei, ihren Compliance-Anforderungen zuverlässig nachzukommen. 

Gleichzeitig sichern wir Ausfallszenarien ab und ermöglichen den einfachen, strukturierten Zugriff auf relevante Dokumente – für mehr Sicherheit im Alltag und Vertrauen in jede Entscheidung. 

Dafür steht XQT - powered by DMI. 

Sie möchten mehr zum Thema 
Vertrauensplattform XQT erfahren? 

Der neue Leistungsrahmen von XQT umfasst die folgenden Bestandteile: 

Zertifizierter Gesamtrahmen für die Datenverarbeitung 
Bereitstellung und Betrieb einer Infrastruktur, die den Anforderungen an Informationssicherheit gemäß ISO/IEC 27001, NIS2-Richtlinie, branchenspezifischem Sicherheitsstandard (B3S) für die Gesundheitsversorgung sowie den Vorgaben für KRITIS-Einrichtungen entspricht.
QTSP- und ArchiSig-konforme Archivierungsumgebung 
Langzeitarchivierung unter Beachtung der Anforderungen qualifizierter Vertrauensdiensteanbieter (QTSP) sowie der technischen Richtlinien zur beweiswerterhaltenden Langzeitaufbewahrung (ArchiSig). Die Integrität der Daten wird revisionssicher gewährleistet, was insbesondere für KI-basierte Verfahren (z. B. im Bereich Entscheidungsunterstützung oder Qualitätsanalyse) entscheidend ist.
Zertifizierungsgrundlage für Krankenhäuser 
Durch Bereitstellung einer konformitätsbescheinigten, auditierbaren Datenhaltung wird Krankenhäusern die eigene Zertifizierung in o. g. Bereichen erleichtert bzw. ermöglicht. Ein detaillierter Prüfkatalog wird dafür bereitgestellt.
Ausfallsicherheit und Datenverfügbarkeit 
Die bereitgestellte Umgebung bildet die Grundlage für ein vollständiges Ausfallsystem. Darüber hinaus wird eine herstellerunabhängige, strukturierte Datenbereitstellung im Fall von Havarien oder bei geplanten Systemmigrationen unterstützt.
Unterstützung der Prozesseffizienz durch strukturierte Zugänge 
Über die Anwendungen Struktur-Dashboard, Prozess-Dashboard (KDPL) und MyMDL erhalten berechtigte Nutzer standardisierten Online-Zugriff auf strukturierte Dokumentenbereiche. Voraussetzung ist eine zuvor etablierte Klassifizierung nach dem Krankenhaus-Dokumentations-Layout (KDL).

6 gute Gründe für die Vertrauensplattform XQT: 

  • Zertifizierter Gesamtrahmen für die Datenverarbeitung in Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen wie z.B. ISO 27001, NIS2, B3S, KRITIS 
     
  • QTSP- konforme Archivierungsumgebung (nachweisbare Integrität, u.a. für KI basierte Anwendungen im Gesundheitswesen) 
     
  • C5-konforme Anwendungen (Stufe 1)
     
  • Erleichterung für die eigene Zertifizierung der Krankenhäuser durch auditierbare, langfristige Datenbewahrung durch Konformitätsbescheinigung 
     
  • Grundlage für ein vollständiges Ausfallsystem sowie herstellerunabhängige Bereitstellung von Daten im Havarie oder Migrationsfall
     
  • Unterstützung der Prozesseffizienz durch Online-Zugang zu Dokumenten-Strukturen via Applikationen Struktur-Dashboard und Prozess-Dashboard (KDPL) und MyMDL (Voraussetzung Klassifizierung nach der KDL)
Kontakt 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Ich stehe Ihnen  gerne für weitere Informationen zur Verfügung: 
per Webkonferenz, per Telefon oder auch in einem persönlichen Termin.

Guido Bovekamp
Leitung Vertrieb