Leistungen von DMI

  • Erstellung konsolidierter Patientenakten aus zertifiziert digitalisierten sowie aus elektronisch erstellten Dokumenten
  • Software AVP8 für den Dokumentenzugriff und die Kommunikation mit dem MD (eVV)
  • Zentrales Archiv für alle vier Standorte
  • Revisionssichere Langzeitarchivierung und Zugreifbarkeit in der Cloud (gehostet in Deutschland)

Schlüsselvorteile der Lösung

  • Schlanke, schnelle, sichere Prozesse
  • Standortübergreifender Informationsaustausch zu Behandlungsfällen
  • Digitale Kommunikation mit externen Stakeholdern wie MD
  • Heutige und künftige Anforderungen zu Informationssicherheit, Prozessoptimierung, Kommunikationsfähigkeit und Möglichkeit der Wissensgenerierung sind robust umgesetzt
Michael Gesenhues Leitung Controlling / Prokurist Klinikum Hochsauerland

"Die kommunikativen Abläufe sind nun digital, der belastende Arbeitsaufwand ist deutlich reduziert, und wir können Mitarbeitenden die Tätigkeit im Homeoffice anbieten.“

Michael Gesenhues
Leitung Controlling / Prokurist
Klinikum Hochsauerland

  • Vier Standorte
  • Strategie der Stärkung der stationären Versorgung durch Ausbau der Notfall- und Intensivmedizin, Schwerpunktbildungen und Schaffung sektorübergreifender Versorgungsstrukturen
  • Mit 40.000 stationären und 100.000 ambulanten Fällen Maximalversorgerniveau erreichbar
  • Eine starke digitale Infrastruktur bildet eine wichtige Grundlage für die Zukunft des Klinikums

Petriweg 2 | 59759 Arnsberg

Medien zur Referenz

Alle Informationen finden Sie auch in unserem vollständigen Anwenderbericht als PDF zum Download. 

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

DMI GmbH & Co. KG
Otto-Hahn-Straße 11-13 
48161 Münster