Ein QTSP (Qualified Trust Service Provider) ist ein vertrauenswürdiger Anbieter von qualifizierten Vertrauensdiensten, die gemäß der eIDAS-Verordnung (Electronic Identification, Authentication and Trust Services) der Europäischen Union reguliert und zertifiziert sind. Die hohen Anforderungen an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Konformität werden regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass diese Standards eingehalten werden.
Ihr Vorteil: Vertrauen zertifiziert.
Die Grundlage jeder Informationssicherheitsbewertung sind regelmäßige Audits, die Überwachung und Dokumentation der Einhaltung von geltenden und sich weiterentwicklenden Regularien und zertifizierte Prozesse. Als zertifizierter Vertrauensdiensteanbieter qTSP geben wir diesen Trust an unsere Kunden weiter. Compliancekonform mit den sicheren Werkzeuge einer Trusted Authority unter der Nutzung aktuellster und leistungsfähiger Infrastruktur als Grundlage.
Trust für die Organisation liefert Trust für die Geschäftsleitung
Die Empfehlung der DKG für die Umsetzung des IT-SigG stellen die Grundlage der IT-Sicherheit aus Sicht der Compliance dar. Weiterführende Infos zu den Empfehlungen sind hier.
Rechtssicheres Scannen nach den vom BSI zertifizierten Prozessen stellt für Patientendokumentation die höchste Sicherheit im Rahmen ein richterlichen Beweiswürdigung dar. DMI ist seit 2016 zertifiziert und aktualisiert, motiviert u.a. durch die Re-Zertifizierung, die geforderten und empfohlene Verarbeitung beim Scanning der Patientenakten. Zentral im Dienstleistungszentrum und in den Servicestellen.
Die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 zeigt, dass DMI die hohen Standards im Bereich der Informationssicherheit erfüllt. Die Norm hilft Organisationen dabei, Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu steuern, um sicherzustellen, dass Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Beschädigung geschützt sind.