Das Fundament für die robuste Zukunft der Krankenhäuser schafft die digitale konsolidierte Patientenakte. Sie verbindet papierbasierte und elektronisch erstellte Dokumente. Dank einer lückenlosen Datenlogistik sowie der Erfüllung von Standards wie HL7® FHIR® und IHE-XDS erfüllt diese Akte nachhaltig die Kompatibilität mit allen KIS, Fachanwendungen und Datenszenarien.
Im Routinebetrieb bringen Anwendungen schon heute herausragende Nutzenvorteile. Zu ihnen zählen die digitale Unterstützung der MD-Prüffallbearbeitung und die direkte elektronische Kommunikation mit dem MD laut eVV. Mehr dazu in der Session MD-Prüfung auf dem DRG Forum am Donnerstag, 30. März um 16.30 Uhr.
Im DMI Beitrag „eVV-konforme Dokumentenklassifizierung – eine weitere Aufgabe für das Medizincontrolling?“ von Annett Müller erfahren Sie wie die Services und Tools im Leistungsportfolio Archivar 4.0 der DMI Gruppe Sie im Routinebetrieb unterstützen.
Am Stand von DMI stehen Ihnen unsere Ansprechpartner*innen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. DMI - Ihr Lösungspartner für ganzheitliches, servicebasiertes Daten- und Dokumentenmanagement - unterstützt Sie von der Konzeptberatung über die Digitalstrategie und deren Umsetzung mit Projektmanagement bis hin zu hausspezifischen Anpassungen und Weiterentwicklungen.